Details Extras

Machen Sie noch mehr aus Ihrem Tisch! Mit durchdachten Extras…

Und diese verschiedenen Extras werden hier angeboten:


Die Gestaltung der Tischzarge:

Die Zarge ist die Verbindung zwischen den Tischbeinen, also ein wichtiger Teil des Tischgestells. Das gilt in Bezug auf die Stabilität und auf den Stil. Daher wird sie von uns durch ein Zierprofil aufgewertet – und lenkt so den Blick auch unter die Tischplatte. Natürlich kann sie aber auch ganz glatt gestaltet werden, sofern Sie auf der Suche nach besonders schlichten Formen sind. Die Tischzarge ist bei unseren Tischen in der normalen Ausführung knapp 8cm breit (oder anders gesagt: 8cm hoch). Sie haben aber auch die Möglichkeit eine breitere Zarge zu wählen – z:B. 10cm. Das betont das Gestell und setzt einen markanten gestalterischen Akzent. Natürlich reduziert sich dann entsprechend die Beinfreiheit zwischen Zarge und Fußboden, abhängig von der Tischhöhe. Ein raffiniertes Element sind unsere handgearbeiteten Zierecken oder Zierleisten, die den Tisch mit großer Wirkung verspielter werden lassen.

Die Möglichkeiten der Zargengestaltung in der Übersicht:

Zierleisten: Die Zierleisten verbreitern die Zarge um ca. 2,5cm – es reduziert sich also die Beinfreiheit (bei der Standard-Tischhöhe von 77cm ist sie allerdings immernoch komfortable 64,5cm hoch)  Es gibt 2 Varianten: 1. „Römische Zahnung“ – stilistisch orientiert am Klassizismus, der gern die Antike zitierte. 2. „Laufender Hund“ – mit speziell ausgeschweifter Form, die ein typischer bäuerlicher Klassiker ist. Die Bezeichnung „Laufender Hund“ ist daher Liebhabern ein Begriff.

Preise zur Zargengestaltung

PreisPreisPreis
Standard-Zarge
(8cm mit Zierrillen)
inkl.Verbreiterte Zarge
(mit oder ohne Rillen)
10cm
40,00 €Verbreiterte Zarge
(mit oder ohne Rillen)
12cm
60,00 €
Verbreiterte Zarge
(mit oder ohne Rillen)
14cm
80,00 €Glatte Zarge
(8cm ohne Zierrillen)
inkl.Zarge
mit Halbrundleiste
80,00 €
Zierecke "A-1"
(8 Stück)
200,00 €Zierecke "B-1"
(8 Stück)
160,00 €Zierecke "C-1"
(8 Stück)
180,00 €
Zierecke "A-2"
(8 Stück)
200,00 €Zierecke "B-2"
(8 Stück)
200,00 €Zierecke "C-2"
(8 Stück)
200,00 €
Zierleiste "Laufender Hund"Preisberechnung: Länge der Tischplatte in cm = €
Zierleiste "Römische Zahnung"Preisberechnung: Länge der Tischplatte in cm = € + 60,00 €


Das Hinzufügen von Schubkästen:

Schubkästen erweitern die Nutzungsmöglichkeiten Ihres Tisches. Wir bieten sie entweder in einer einfacheren Variante oder nach traditioneller Bauweise „handgezinkt“ an. Bei der Schubkastenfront haben Sie die Wahl zwischen 3 verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Das Maß der Schübe kann individuell angepasst werden. Anzahl und Anordnung der Schubkästen sind ebenfalls wählbar. Es stehen mehrere passende Möbelknöpfe zur Auswahl. Zu guter letzt ist auch der Einbau von Besteckkästen möglich.

Handgezinkte Variante: vollmassiv aus Eiche gearbeitet und in den Verbindungen nach alter Handwerkskunst in Handarbeit gezinkt. Eine charakteristische Schwalbenschwanzform ist sichtbar. Der Preis pro Schubkasten in dieser Variante beträgt 180,00€, inklusive Laufkonstruktion.

Einfache Variante: ebenfals weitestgehend vollmassiv aus Eiche, lediglich der Boden kann aus Nadelholz sein. Die Konstruktion ist schlichter: dekorative Holzdübel verdecken die Schraubverbindungen. Der Preis pro Schubkasten in dieser Variante beträgt 130,00 €, inklusive Laufkonstruktion.

Das Standardmaß unserer Schubkästen beträgt aussen: Tiefe = 45,5cm / Breite = 44cm / Höhe = 6cm (In der 10cm-Zarge beträgt die Schubkastenhöhe aussen 8cm). Inneres Nutzmaß: 41 x 41 x 5cm. Auf Wunsch vergrössern wir die Schubkastenmaße nach Ihren Vorgaben (sofern die Tischmaße es zulassen) – oder z:B. auf das Maß aussen: Tiefe = 61,5cm / Breite = 54cm / Höhe 6cm. Nutzmaße innen dann: 57 x 51 x 5cm. Der Aufpreis für diese vergrösserte Version beträgt 40,00 € inklusive Laufkonstruktion (oder Berechnung nach Maßvorgaben).

Die glatte Schubkastenfront unterbricht dekorativ die Zierrillen der Zarge. Sie können für die Front allerdings auch eine zusätzliche umlaufende Zierleiste wählen (Aufpreis 55,00 €) oder als dritte Alternative die flache, aufschlagende Front (sehr hübsch in Verbindung mit glatten Tischzargen) – der Aufpreis hierzu beträgt jeweils 40,00 €.

Sie können selbstverständlich mehrere Schubkästen integrieren, ausserdem entscheiden Sie auch gern darüber, an welcher Position Ihr Tisch einen Schubkasten erhalten soll – also z.B mittig in der Langseite oder an einer der Stirnseiten (Bitte berücksichtigen Sie, dass Schubkästen, je nach Anzahl und Anordnung, zu einem gewissen Grad die statische Funktion der Tischzarge reduzieren. Ein leichtes Durchhängen der Platte kann möglicherweise die Folge sein – da ist es sicherlich Geschmackssache, ob man das als störend empfindet, oder im Gegenteil: als charmanten Beitrag zur antiken Erscheinung des Tisches – hier finden Sie entsprechende Hinweise in unseren Garantiebedingungen).

Einige Möglichkeiten der Anordnung von Schubkästen:

Die Schubkästen werden von uns mit einem passenden Eichenholzknopf versehen, alternativ können Sie aber auch eine Möbelknopf, beispielsweise aus Porzellan oder Messing, wählen. Hier sehen Sie das Möbelknopfsortiment:

Auf Wunsch arbeiten wir einen passenden Besteckkasten ein – mit praktischer Facheinteilung, entweder aus dünnem Eichenholz – hierzu berechnen wir 120,00 € – oder ganz klassisch mit grünem Filz ausgeschlagen. Diese Version (ebenfalls Handarbeit) kostet 180,00 €.


 


Die praktische Tischverlängerung:

Ansteckplatten machen aus Ihrem Esstisch im Handumdrehen eine Festtafel. Üblicherweise misst eine Ansteckplatte 50cm x Tischbreite. Das bedeutet: 2 Anteckplatten lassen einen 160cm langen Tisch ohne Schwierigkeiten auf großzügige 260cm anwachsen. Während die Platte nicht benutzt wird, ergänzen dekorative Verschlussklötzchen die Zarge, die preislich inklusiv sind. Die Platten werden – entsprechend den historischen Vorbildern – nicht im Tisch verstaut, sondern unabhängig vom Tisch seperat aufbewahrt. Um die Ansteckplatten zuverlässiger und leichter händelbar zu machen, stellen wir sie nicht vollkommen aus massivem Eichenholz her, sondern ein Eichenrahmen umschliesst eine schlankere Fläche aus leichterem Schichtholz. Der Preis für eine Ansteckplatte beträgt 180,00 €. Alternativ bieten wir auch die schwere Massivvariante für den Stückpreis von 260,00 € an. Wegen der schönen und passenden Gestaltung wird auch in erweitertem Zustand der Griff zur Tischdecke eher unwahrscheinlich!

Mit wenigen Handgriffen zur Festtafel…


Damit man gern nach unten schaut…

Ein Fußsteg macht aus einem ohnehin schon ungewöhnlichen Tisch ein ganz und gar aussergewöhnliches Möbel! Der Fußsteg lenkt den Blick nach unten – das Tischgestell verlangt mehr Aufmerksamkeit – der gesamte Tisch wird noch mehr zu einer kompakten Einheit. Zu dem gestalterischen Gewinn kommt noch eine überraschende Verbesserung des Sitzkomforts, ist es doch ein Vergnügen im Verlauf eines gelungenen Abends bei Tisch von Zeit zu Zeit seine Füße auf einem leicht erhöhten Steg ausruhen zu können!

Einige Möglichkeiten den Fußsteg zu gestalten:

Die Preise für die verschiedenen Fußstege werden individuell nach Form und Größe berechnet. Sie liegen zwischen 280,00 € und 480,00 €. Ihre Fragen hierzu sind uns natürlich gern willkommen!


Zerlegbar oder traditionell gebaut?

Unsere Tische werden standardmäßig zerlegbar gefertigt, das heisst, dass die Tischbeine mit der Zarge durch Tischwinkel aus Stahl verschraubt sind. Auf diese Weise ist der Tisch leichter transportfähig, was zum Beispiel auch eventuelle Versandkosten reduziert. Die Stabilität dieser Konstruktionsweise ist vollkommen zuverlässig. Trotzdem entscheidet sich Mancher vielleicht lieber für die traditionelle Art der Holzverbindung zwischen Tischbein und Zarge: „Schlitz und Zapfen„. Das ist im Grunde eine ideologische Frage. Soll der Tisch durch und durch authentisch sein? Dann ist die Gestell-Konstruktion „Schlitz und Zapfen“ die richtige Wahl. In diesem Fall ist der Tisch nicht zerlegbar und wird komplett montiert geliefert.

Diese Bauweise nach alter tischlerischer Handwerkskunst berechnen wir mit 140,00 €.


Ihre Fragen sind uns willkommen! Per Mail (info@patina-faktum.de – Kontakt), telefonisch unter +49 5231 570 000, oder selbstverständlich bei einem Besuch in unserem Showroom!

Weiter zu mehr Informationen zu unseren Möbeln:

Esstische-Hauptseite  –  Esstische-Tischbeine  –  Esstische-Tischplatten  –  Farbtöne  –  Stühle  –  Sitzbänke  –  Sonderanfertigungen  –  Kunden-Feedback