Stühle in Handarbeit gefertigt! Das gibt es noch?
Ja! Bei Patina Faktum finden Sie verschiedene Stuhlmodelle, die detailgetreue Nachbauten antiker Originale sind. Unsere Stühle werden in kleinen Serien in Handarbeit in unserer Werkstatt gefertigt. Stühle in Handarbeit gefertigt aus Deutschland – das an sich ist schon reichlich ungewöhnlich… Dazu kommt dann noch die erstaunliche Oberfläche, die, wie bei unseren Tischen, aufwendig überzeugend „Antik“ gestaltet wird. So sitzt man wirklich „stilvoll“ – und dazu noch bequem! Denn die „Designer“ vergangener Tage hatten ein gutes Gespür für die richtige Ausgewogenheit zwischen Formschönheit und ergonomischer Nutzbarkeit. So entstanden Klassiker, die sich über allerlei wechselnde Zeitperioden als zuverlässig und stilprägend bewährt haben!
Modelle B1, B2, B3 Originalgetreue Nachbauten der beliebten Stühle der „Biedermeier“–Epoche.
Massives Eschenholz, reine Handarbeit in traditioneller tischlerischer Bauweise. Die nach hinten leicht geschwungenen Teile der Rückenlehne sind rückenfreundlich gewölbt. Dafür biegen wir das Holz selbst – im altbewährtem heissen Dampfverfahren. Einzelne Teile werden dabei genässt und erhitzt, um dann mehrere Tage in einer Formpresse zu trocknen. Auf diese Weise erhalten die Rückenteile die gewünschte Bogenform. Genauso machten das schon die alten Tischler des „Biedermeier“ vor fast 200 Jahren!
Alle Stühle dieser Modellreihe sind aus ergonomischer Sicht wahre Klassiker und werden von Vielen als sehr bequem empfunden, da die gewölbten Rückenlehnen gekonnt stützen und die recht niedrige Höhe der Lehne schon im Lendenwirbelberreich ansetzt.
Stuhl-Modelle B1, B2, B3 | ||
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Stuhl Modell B1 Brettstuhl "Biedermeier" | Stuhl Modell B2 Brettstuhl "Biedermeier" | Stuhl Modell B3 Brettstuhl "Biedermeier" |
- Schlichtes, konisches Bein - Eckige Strebe zwischen den Beinen - Gewölbter Rücken mit Zierform | - Gedrechseltes Bein - Rundstrebe zwischen den Beinen - Gewölbter Rücken mit Zierform | - Schlichtes, konisches Bein - Eckige Strebe zwischen den Beinen - Gewölbter Rücken mit schlichter Form |
Einzelpreis: 350,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details in der Preisliste) | Einzelpreis: 370,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details in der Preisliste) | Einzelpreis: 350,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details in der Preisliste) |
Modelle G1, G2, G3 Nachbauten der Stühle des ländlichen Möbelstils des 19. Jh. und der „Gründerzeit“–Epoche.
Diese Stuhlmodelle fertigen wir ebenfalls nach historischen Vorbildern. Die Modelle G1 und G2 harmonieren in vielen Details sehr gut mit unseren Esstischen. In beiden Fällen ist die Gestaltung deutlich von Zuneigung zum bäuerlichen Möbelstil geprägt. Die flachen Rückenlehnen mit ihren verspielten Ausschnitten erzeugen ein wenig Landhaus-Romantik. Das Modell G3 greift dagegen die stilsichere Geradlinigkeit der „Gründerzeit“-Epoche auf. Mit seiner hochwertigen Nüchternheit wirkt dieses Stuhlmodell sehr ausgewogen.
Alle Stühle dieser Modellreihe haben etwas höhere Rückenlehnen, was eine Stuhlgruppe um den Tisch mehr in den Blick rückt. In Bezug auf den Sitzkomfort empfinden große Menschen die höhere Lehne häufig als angenehm, und die flache Gestaltung stützt den Rücken in gerader Haltung.
Stuhl-Modelle G1, G2, G3 | ||
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Stuhl Modell G1 Essplatzstuhl "Bauernstube" | Stuhl Modell G2 Essplatzstuhl "Bauernstube" | Stuhl Modell G3 Essplatzstuhl "Gründerzeit" |
- Konisches Bein - Zierprofil und Schweifschnitte im Rücken - Flache, Rückenlehne - zurückgeneigt - Rundstrebe zwischen den Beinen | - Konisches Bein - Zierprofil und Schweifschnitte im Rücken - Flache, bündige Rückenlehne - zurückgeneigt - Rundstrebe zwischen den Beinen | - Konisches Bein mit Fuß - Zierstäbe und Zusatzstrebe im Rücken - Flache, bündige Rückenlehne - zurückgeneigt - Eckige Strebe zwischen den Beinen |
Einzelpreis: 390,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details in der Preisliste) | Einzelpreis: 390,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details in der Preisliste) | Einzelpreis: 410,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details in der Preisliste) |
Armlehnstühle und gepolsterte Stühle Nachbauten der Stühle des ländlichen Möbelstils des 19. Jh. und der „Gründerzeit“–Epoche.
Die Armlehnstühle sind allein schon durch ihre größzügigere Sitzfläche und die breite Rückenlehne unschlagbar bequem. Aber in Verbindung mit den Armlehnen, die in gut gewählter Höhe den gelassen abgelegten Arm tragen, entsteht ein Sitzkomfort, der schon nach Sekunden überzeugt – und auch nach gemütlichen Stunden möchte man nicht aufstehen! Insbesondere der „Biedermeier“-Armlehstuhl („AB6“) verdient durch seine geschwungenen Armlehnen wirklich die Bezeichnung „Sessel“, da man sich hier gern in eine der Ecken schmiegt.
Der „Biedermeier“-Hochstuhl ist eine Erfindung unserer Zeit – ein originales Vorbild würde man wohl vergeblich suchen. Dieses Modell ist ein Zugeständnis an ein häufiges Bedürfnis in aktuellen Wohn- und Objekteinrichtungen: Der erhöhte Sitzplatz an einem Frühstückstresen oder einer verlängerten Küchenarbeitsplatte. Mit diesem Stuhlmodell bietet sich eine stilvolle Lösung!
Grundsätzlich lassen sich alle unserer Stuhlmodelle auch gepolstert fertigen. Mehr Informationen dazu gibt es auf dieser Detailseite zum Thema Polsterung.
Armlehnstühle und gepolsterte Stühle | ||
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Stuhl Modell AB6 Armlehnstuhl / Sessel "Biedermeier" | Stuhl Modell AG7 Armlehnstuhl / Sessel "Gründerzeit" | Stuhl Modell B1-h Hochstuhl / Thekenstuhl "Biedermeier" |
- Schlichtes, konisches Bein - Eckige Strebe zwischen den Beinen - Gewölbter Rücken mit schlichter Form - Große Sitzfläche, breite Rückenlehne - Geschwungene Armlehnen | - Schlichtes, konisches Bein - Eckige Strebe zwischen den Beinen - Flache, bündige Rückenlehne - zurückgeneigt - Große Sitzfläche, breite Rückenlehne - Flache Armlehnen | - Schlichtes, konisches Bein - Eckige Strebe zwischen den Beinen - Gewölbter Rücken mit Zierform - angehobene Sitzhöhe (66cm) - Querstrebe als Fußstütze |
Einzelpreis: 480,- € (Nachlass bei Mehrmengen | Einzelpreis: 480,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details in der Preisliste) | Einzelpreis: 420,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details in der Preisliste) |
![]() | ![]() | ![]() |
Stuhl Modell B2-g Essplatzstuhl "Biedermeier" - gepolstert | Stuhl Modell G1-g Essplatzstuhl "Bauernstube" - gepolstert | Stuhl Modell G3-g Essplatzstuhl "Gründerzeit" - gepolstert |
- Details wie Modell B2 - Mit Polsterrahmen und Polsteraufbau | - Details wie Modell G1 - Mit Polsterrahmen und Polsteraufbau | - Details wie Modell G3 - Mit Polsterrahmen und Polsteraufbau |
Einzelpreis: 410,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details und Infos zu Polsteroptionen in der Preisliste) | Einzelpreis: 460,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details und Infos zu Polsteroptionen in der Preisliste) | Einzelpreis: 460,- € (Nachlass bei Mehrmengen - mehr Details und Infos zu Polsteroptionen in der Preisliste) |
Alle Stühle wirken durch die einzigartige antike Oberfläche mit Patina und Gebrauchsspuren.
Durch die Fertigung in Handarbeit ergeben sich leichte Variationen in den Formen, kein Stuhl gleicht exakt dem Zweiten. Das erzeugt bei einer Gruppe mehrerer Stühle einen wundervoll, natürlichen Gesamteindruck.
Sie wählen den für Sie passenden Farbton.
Mehr Informationen zu den Farbtönen gibt es hier.
Die reguläre Sitzhöhe aller Stuhlmodelle beträgt 47cm. Alle weiteren Maße können Sie diesem Infoblatt entnehmen.
Patina Faktum Stuhlmaße Modell B1,B2,B3+AB6
Modell AB6 – Armlehnstuhl / Sessel „Biedermeier“
Originalgetreuer Nachbau eines sehr bequemen Stuhls der „Biedermeier“ – Epoche.
Formschön: Die Stilepoche des Biedermeier (ca 1820 – 1860) brachte klassische Gestaltungsmerkmale von nüchterner Schönheit hervor. Unser Armlehnstuhl zeugt von dieser unbestechlichen, klaren Formensprache und überzeugt mit seinen fein abgestimmten Schwüngen: Nicht nur die Hinterbeine lassen die Rückenlehne leicht zurück schwingen, auch die beiden dazwischen gesetzten Querstücke sind schwach gebogen geformt. Ein wichtiges Detail für den gelungenen Gesamteindruck dieses Models. Die Armlehnen sind ausgestellt und in angehmer Höhe ebenfalls ergonomisch sinnvoll geschwungen. Die Sitzfläche ist recht großzügig und misst ca 50cm B x 42cm T. All diese Merkmale erzeugen einen angenehmen Sitzkomfort.
Hart und Schön! Eschenholz: Unsere Stühle fertigen wir aus massiver Esche – ein ungemein hartes und dabei langfaseriges Holz, wodurch es hervorragende Eigenschaften gerade für die speziellen Ansprüche bei Sitzmöbeln mitbringt. Außerdem ist Esche auch traditionel eine typische Holzart für den Möbelbau im 18. und 19. Jahrhundert. Das lebendige Maserbild ist spannend und passt wunderbar zu dem sehr ähnlichen Charakter des Eichenholzes, dass wir zum Beispiel für unsere Esstische verwenden.
Guter Geschmack kann so einladend sein!
Die Formensprache von Antiquitäten schafft individuelle Wohnqualität. Viele Details und Modelle sind zu Klassikern geworden und gehören heute sozusagen zum „Kanon des guten Geschmacks“.
Die gestalterische Kraft vergangener Epochen hat auf bemerkenswerte Weise Charakter, zeugt oft von der erstaunlichen Stilsicherheit der „Altvorderen“.
Das gilt sicherlich ganz besonders für die Stühle der Biedermeierzeit – Die einzigartige Kombination aus fröhlicher Linienführung einerseits, und einer spürbaren Bescheidenheit andererseits, hat sie zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Gebrauchsmöbel unseres Kulturraumes gemacht.
Zu diesen überzeugenden Merkmalen der Gestaltung sind diese Stühle auch noch bequem und robust, was sich über fast zwei Jahrhunderte hinweg bewährt hat.
Nicht immer findet man gut erhaltene Originale in passender Stückzahl. Unsere detailverliebten Nachbauten sind daher eine echte Alternative!
Gewerbetreibende (z.B. Gastronome und Objekteinrichter) können hier Sonderkonditionen abrufen.
Ihre Fragen sind uns willkommen! Per Mail (info@patina-faktum.de – Kontakt), telefonisch unter +49 5231 570 000, oder selbstverständlich bei einem Besuch in unserem Showroom!
Weiter zu mehr Informationen zu unseren Möbeln:
Esstische-Hauptseite – Esstische-Tischbeine – Esstische-Tischplatten – Farbtöne – Sitzbänke – Sonderanfertigungen – Kunden-Feedback